Erfahrene Housesitterin als Sprachrohr für Housesitting
Housesitting-Expertin kommt zu Wort

Housesitting ist ein spannendes Thema für euer Projekt oder Unternehmen und ihr sucht eine erfahrene Housesitterin für eine fundierte Einordnung? Als Expertin für Housesitting in Deutschland und im deutschsprachigen Raum stehe ich euch gerne als Sprachrohr für Housesitting zur Verfügung.
Als Interviewpartnerin beleuchte ich das Thema mit praktischem Bezug in Videobeiträgen, Podcasts oder Artikel in der Presse.
Habt ihr Ideen für weitere Projekte in der DACH-Region? Ich freue mich darauf, von euch zu hören.
Langjährige Housesitterin spricht in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Als versierte Housesitterin bin ich immer wieder in verschiedenen Medien präsent und darf auf der Bühne stehen. Eine Sammlung meiner bisherigen Audio-Auftritte als Housesitter-Profi findet ihr auch auf Spotify.
BR-Live-Show WIR IN BAYERN mit Housesitterin Vanessa Lindner
Am 07.11. hatte ich die Möglichkeit von meinem Leben als Housesitterin zu erzählen und das Thema Housesitting noch ein bisschen bekannter zu machen. Eine spannende und beeindruckende Erfahrung, zum ersten Mal live und im BR-Studio zu sein und mich den Fragen von Moderator Dominik Pöll zu stellen.
Das Fazit der Gespräche mit Dominik Pöll und Studio-Köchin Franzi Schweiger: Housesitting ist ein Gewinn für alle Beteiligten
Wenn ihr jetzt neugierig geworden seid, dann schaut euch doch einfach die „Wir in Bayern“-Sendung vom 7.11.23 in der Mediathek des BR an.


Housesitting als Lebensform
Zeit-Online Serie „Das war mein Wendepunkt„
Als mich die Redaktion von Zeit Online für die Serie „Das war mein Wendepunkt“ als Housesitterin kontaktierte, habe ich lange darüber nachgedacht. Was genau war mein Wendepunkt und hatte ich diesen einen Moment in meinem Leben, der alles verändert hat?
In meinem Leben waren es letztlich viele kleine Entscheidungen und Schritte, die mich zu dem Leben geführt haben, das ich heute führe. Lest das ganze Interview unter dem Titel „Ich wohne umsonst bei fremden Leuten“ bei Zeit Online.
Wie kriegen wir unser Wohnproblem in den Griff? Besser! So? bei RTL+
Das junge Team um die Reporterin Céline Fries hat mich bei meinem Housesit in der Lüneburger Heide besucht, um das Thema alternative Wohnformen zu beleuchten. In der Real Life Doku-Reihe geht das Produktionsteam für die RTL-Sendung der Frage nach, wie man alltägliche Dinge besser machen könnte. Wäre zum Beispiel Housesitting als Wohnform denkbar?
Ihr die Folge „Besser! So?“ bei RTL+ ansehen. Meine Gedanken dazu findet ihr in dem Artikel „Besser wohnen: Für wen ist Housesitting als Wohnform geeignet?“


Überall daheim: unterwegs mit der Frankenschau
Bei meinem Heimatbesuch und einem meinem Housesits in der Lüneburger Heide hat mich ein Filmteam des BR für die Sendung Frankenschau begleitet. Dabei komme nicht nur ich zu Wort. Es gibt auch einen Einblick in meine Heimat und meine Familie hat ihre Sicht auf mein Leben als Housesitterin geteilt.
In der Mediathek des Bayerischen Rundfunk ist der Beitrag der Frankenschau vom 27.08.2023 direkt nach der Ausstrahlung abrufbar.
Housesitting im Bayern1 Podcast „Die Blaue Couch“
Ich hatte das Vergnügen, im Funkhaus des Bayerischen Rundfunks zu Gast sein zu dürfen. In einem kurzweiligen Gespräch mit Thorsten Otto für den Bayern 1-Podcast „Die Blaue Couch“ erzählte ich Anekdoten aus meinem Leben als Housesitterin und stellte mich privaten, aber auch kritischen Fragen zum Thema Housesitting.
Die Folge „Die Blaue Couch“ wurde am 05.07.2023 um 19 Uhr auf Bayern 1 ausgestrahlt und noch immer in der BR-Audiothek zu finden.


Housesitting als Lebensform in Nord-Deutschland
Housesitting in der Sendung „Hallo Niedersachsen. Für die Themenreihe „Besondere Wohn- & Lebensarten“ hat mich der NDR in meinem Alltag als dauerhafte Housesitterin begleitet.
Ich zeige Einblicke in mein Housesitting-Leben in Norddeutschland und spreche darüber, wie Housesitting als Lebensstil funktionieren kann.
Der Hallo Niedersachsen Beitrag vom 13.06.2023 zum Thema Housesitting kann weiterhin in der Mediathek gestreamt werden.
Housesitting-Leben als inspirierende Geschichte
Autorin Katja von Peace, Love and Om hat nach ihrem erfolgreichen Youtube-Kanal nun auch einen Podcast gestartet. Sie reist um die Welt und interviewt immer wieder Menschen mit etwas anderen Lebensformen.
Zusammen mit Mitgründerin Alex durfte ich im Podcast von meinem Housesitting-Leben erzählen und auch Profitipps für alle geben, die auch mit dem Housesitting anfangen wollen.
Die Podcast-Episode vom 9.06.2023 zum Thema Housesitting im Peace Love & Om – Der Podcast könnt ihr auch jetzt noch anhören.


Housesitting als Mikroabenteuer in Deutschland
Dem einen oder anderen ist Christo Foerster sicher bereits als Buchautor und Abenteurer über den Weg gelaufen. In seinem Podcast „FREI RAUS“ beschäftigt er sich mit inspirierenden Gedanken, Ideen und Interviews, um mehr Freiheit und Abenteuer in das Leben von uns allen zu bringen.
Warum Housesitting ein Abenteuer ist, das es wert ist, ausprobiert zu werden, könnt ihr in der Folge vom 04.05.2023 im FREI RAUS Podcast zum Thema Housesitting nachhören.

Housesitting, Urlaub gegen Hand und vieles mehr
In Deutschland, Österreich und im gesamten deutschsprachigen Raum gibt es immer mehr Konzepte für neue Formen des Reisens. Als erfahrene Housesitterin kann ich meine Erlebnisse auch in Österreich mit anderen teilen.
„Im Urlaub an die Arbeit gehen“ Artikel aus dem Magazin der Housesitting-Experten in der Tiroler Tageszeitung vom 23.04.2023
Housesitterin und Gastgeber im Gespräch
Auch der Norddeutsche Rundfunk beschäftigt sich mit dem Problem, was mit dem Zuhause passiert, wenn man verreist ist. Warum Housesitter in solchen Fällen die perfekte Lösung für Zuhause, Pflanzen und Tiere sein können, erzähle ich als erfahrene Housesitterin zusammen mit meinen Gastgebern aus Norddeutschland.
In der Mediathek der NDR-Nordtour vom 22.04.2023 könnt ihr den Beitrag zum Thema Housesitting auch jetzt noch abrufen.


Housesitting und Tourismus? Eine fundierte Einordnung!
Im wohl meistgehörten Tourismus-Podcast in Deutschland, Österreich und der Schweiz, dem HIN & WEG: der Reisepodcast, durfte ich das Konzept Housesitting als Teil des Tourismus und als Lebensstil beleuchten. Ein spannendes Gespräch mit den Gastgebern Sven Meyer und Andy Janz.
Die ganze Folge zu Housesitting im HIN&WEG-Podcast vom 20.04.2023 könnt anhören.
Experten-Interview mit Housesitting-Nomadin
Im Interview mit DIE TEILZEITAUSWANDERER spreche ich über meine eigenen Erfahrungen aus meinem Housesitting-Leben, gebe Tipps und spreche auch über die Schattenseiten des Housesittings.
Ist Housesitting auch für alle Auswanderer und Teilzeitauswanderer ein Thema?
Die Antwort findet ihr im Experteninterview zum Thema Housesitting auf dem Blog der Teilzeitauswanderer.

Housesitting-Nomaden im Interview
Die Mitgründerin der Housesitting-Nomaden, Alex und ich sprechen im Digitale Nomaden Podcast – DNP mit Mary zum Thema Housesitting. Wir erzählen von unseren Erfahrungen, wie man Housesits und Housesitter findet und wie auch andere digitale Nomaden diese neue Art des Reisens nutzen können. Es gibt spannende Einblicke, wichtige Hinweise und sicher auch den ein oder anderen Lacher. Viel Spaß bei dieser Folge!
Die komplette Folge des Digitale Nomaden Podcast zum Thema Housesitting kann auch weiterhin angehört werden.
Digitale Nomaden und Housesitting-Experten
Auf der DIGITALE NOMADEN KONFERENZ vom 27. – 29. Mai 2022 in der Malzfabrik, Berlin hat die Mitgründerin der Housesitting-Nomaden, Alexandra Schmidt mit einen Workshop zum Thema „New Work – Digitale Nomadin in Festanstellung“ vertreten. Das Bonusthema „Housesitting“ ist natürlich auch nicht zu kurz kommen. Der Workshop wurde mit einem Workbook unterstützt.
